Zufallsauswahl
Suchen
  • Über das Team +
    • Einleitung
    • Über das Team
    • Projekte des Teams
    • Unsere Werte
    • Die Führungskraft
    • Der Operations Manager
    • Der Hadoop Spezialist
    • Der vierte Spezialist
  • Unser Portfolio +
    • Gesamtportfolio
    • Big Data & KI Lösungen
    • Observability Lösungen
    • (Linux) Infrastruktur
    • Schulung und Beratung
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Für Headhunter +
    • Kontaktaufnahme
    • Headhunter Service
  • Rechtliches +
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
  • Über das Team +
    • Einleitung
    • Über das Team
    • Projekte des Teams
    • Unsere Werte
    • Die Führungskraft
    • Der Operations Manager
    • Der Hadoop Spezialist
    • Der vierte Spezialist
  • Unser Portfolio +
    • Gesamtportfolio
    • Big Data & KI Lösungen
    • Observability Lösungen
    • (Linux) Infrastruktur
    • Schulung und Beratung
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Für Headhunter +
    • Kontaktaufnahme
    • Headhunter Service
  • Rechtliches +
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
  • Das Bild zeigt einen Laptop, auf dessen Bildschirm eine Verschlüsselungsbezogene Nachricht zu sehen ist. Der Bildschirm ist blau und zeigt ein großes Schloss-Symbol, das darauf hinweist, dass die Daten auf dem Gerät gesperrt sind. Im Hintergrund ist ein weiterer Bildschirm zu erkennen, der unscharf ist, aber ebenfalls Text oder Code anzeigt. Die Szene ist in einem dunklen Raum aufgenommen, was eine angespannte und bedrohliche Atmosphäre erzeugt. Der Tisch, auf dem der Laptop steht, ist aus Holz, und es liegt ein USB-Stick daneben.
    Techtalk

    Bitlocker gesperrt, was nun?

    0 Kommentare

    Fast jeder von uns hat schon einmal die Erfahrung gemacht, dass ein Laptop verloren geht oder sogar gestohlen wird. In solchen Momenten wird einem bewusst, wie wertvoll die darauf gespeicherten Daten sind. Den obligatorischen Vortrag über die Relevanz von regelmäßigen…

    Von René Reichelt 14. August 2024
  • Techtalk

    Die Bedeutung von Fehlerbehandlung, Qualitätskontrolle und Dokumentation aus der Perspektive eines IT-Betriebsteams

    Ein Kommentar

    Die langfristige Verantwortung für den Betrieb von IT-Systemen bringt Erfahrungen mit sich, die für viele in diesem Bereich allzu vertraut sind. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Markteinführungsprozess eines neuen Produkts. Dabei lassen wir die anfänglichen Phasen eines Projekts außer…

    Von René Adamec 8. März 2024
  • Techtalk

    Big Data und die Cloud

    Ein Kommentar

    In unserer bisherigen Reise durch das weite Land der Datenverarbeitung haben wir uns vornehmlich auf festem Boden bewegt – im On-Premise-Bereich, um genau zu sein. Unsere Aufgaben drehten sich größtenteils um die Errichtung und Pflege von in sich geschlossenen Clustern,…

    Von René Reichelt 25. Februar 2024
  • Techtalk

    Innovation vs. Stabilität

    Ein Kommentar

    In der Welt der IT stehen Unternehmen ständig vor der Herausforderung, Innovationen voranzutreiben, während sie gleichzeitig die Stabilität und Funktionalität ihrer Systeme gewährleisten müssen. Diese oftmals gegensätzlichen Ziele sind zentrale Aspekte für den langfristigen Erfolg in der sehr schnelllebigen IT…

    Von René Adamec 23. Februar 2024
LinkedIN Xing
Bard Theme von WP Royal.
nach oben