Techtalk

  • Illustration eines modernen Hauses bei Abenddämmerung, dessen Rollläden geschlossen sind und dessen Fenster warm erleuchtet sind. Neben dem Haus liegt ein Raspberry Pi mit leuchtenden Status-LEDs und zwei Antennen. Aus der LAN-Buchse des Raspberry Pi führt ein rotes Netzwerkkabel in Richtung einer dunklen Wolke am Himmel. Das Kabel ist jedoch in der Mitte durchtrennt, die Kupferadern ragen sichtbar heraus.
    Techtalk

    Hausautomatisierung ohne Cloud

    Inzwischen hat ja wirklich jeder und seine Oma einen Artikel über Hausautomatisierung geschrieben – warum also noch einer aus meiner Feder? Die Antwort liegt im Fokus. Der überwiegende Teil der bisher von mir gelesenen Beiträge dreht sich um glänzende Komplettlösungen…

  • Das Bild zeigt einen Laptop, auf dessen Bildschirm eine Verschlüsselungsbezogene Nachricht zu sehen ist. Der Bildschirm ist blau und zeigt ein großes Schloss-Symbol, das darauf hinweist, dass die Daten auf dem Gerät gesperrt sind. Im Hintergrund ist ein weiterer Bildschirm zu erkennen, der unscharf ist, aber ebenfalls Text oder Code anzeigt. Die Szene ist in einem dunklen Raum aufgenommen, was eine angespannte und bedrohliche Atmosphäre erzeugt. Der Tisch, auf dem der Laptop steht, ist aus Holz, und es liegt ein USB-Stick daneben.
    Techtalk

    Bitlocker gesperrt, was nun?

    Fast jeder von uns hat schon einmal die Erfahrung gemacht, dass ein Laptop verloren geht oder sogar gestohlen wird. In solchen Momenten wird einem bewusst, wie wertvoll die darauf gespeicherten Daten sind. Den obligatorischen Vortrag über die Relevanz von regelmäßigen…

  • Techtalk

    Big Data und die Cloud

    In unserer bisherigen Reise durch das weite Land der Datenverarbeitung haben wir uns vornehmlich auf festem Boden bewegt – im On-Premise-Bereich, um genau zu sein. Unsere Aufgaben drehten sich größtenteils um die Errichtung und Pflege von in sich geschlossenen Clustern,…

  • Techtalk

    Innovation vs. Stabilität

    In der Welt der IT stehen Unternehmen ständig vor der Herausforderung, Innovationen voranzutreiben, während sie gleichzeitig die Stabilität und Funktionalität ihrer Systeme gewährleisten müssen. Diese oftmals gegensätzlichen Ziele sind zentrale Aspekte für den langfristigen Erfolg in der sehr schnelllebigen IT…